DJ – soweit man das so nennen darf oder will.

Schon als Jugendlicher war die Liebe zur Musik stets spürbar. Für die ersten 100 (West)Mark gab’s einen supercoolen Doppelkassettendeck-Recorder. Heute würde man darüber sicherlich lächeln, doch damals war es der Anfang der Leidenschaft.
Meine ersten Schritte in der Programmierung am C64 war die Programmiersprache Basic und hier ganz besonders der Sound-Befehl, mit dem ich erste Melodien programmierte.
Ich glaube, samstags kamen seinerzeit im Radio Spezial-Sendungen zu einzelnen Interpreten. Was habe ich gehofft, dass der Moderator nicht in die Tracks reinquatscht 🤣
Mixtapes nach „Kundenwunsch“ führten mich schon sehr zeitig durch die verschiedensten Compilations und Musikstile.
Mit 17 zum Männertag, durfte ich das erste Mal vor Publikum „auflegen“. Zwei Stereoanlagen mit CD-Player und jede Menge CDs machten das Erlebnis perfekt. Auch ich muss heute noch darüber schmunzeln.
Seither bin ich unregelmäßig und sehr sporadisch als Event-DJ unterwegs, anfangs noch viel mit meinem Mentor Simon. Etwa 3 bis 4 mal im Jahr bin ich neben meinem eigentlichen Beruf zu verschiedenen Anlässen, ob Geburtstag oder Hochzeitsfeier, hinter den Decks. Ja, oftmals auch mit viel Schlager-Musik unterm Arm bemerkte ich schon bald die Liebe zur elektronischen Musik, zum Trance, Techno und 90er im Speziellen.
Als Twitch sich in der Corona-Zeit etablierte, gab es immer öfter Gelegenheit, meine Lieblings-Musik mit anderen gemeinsam zu hören.
Aus einer Schnapsidee entstanden, quasi Urlaubsvertretung „Halt mal mein Bier, wir machen einen Ersatzstream“, entstand das Musik-Streaming über Twitch 🤣 🥳 🍻 🍻 Inzwischen gibt es jeden Donnerstag Techno, Trance und 90er für euch 🥳🎚️🎛️🔊
Es macht so wahnsinnig viel Spaß, Musik für euch zu spielen 🤩 💝
Mit Klangkaskade konnte ich den Traum vom „eigenen Track“ verwirklichen und einen Remix des ohnehin schon coolen Tracks Stay With Me erstellen.
Was sonst noch kommt? Lasst euch überraschen!